Wien / Wohnen am Spittelberg

Das Gebiet des Spittelberg wurde im Jahre 1525 vom Bürgerspital erworben, woraus sich der ursprüngliche Name Spitalberg ableitete. Das Gebiet rund um den Spittelberg war ursprünglich Weideland, das von verschiedenen Höfen bewirtschaftet wurde. Im Gegensatz zu vielen anderen Vorstädten entwickelte es sich daher nicht aus einem Dorf. Daher konnte Sigmund Freiherr von Kirchberg 1675 die Gründe gewinnbringend an Zuwanderer verpachten. Auf Grund der vielen Kroaten, die sich hier ansiedelten, bekam der Spittelberg volkstümlich auch den Namen Crobotendörfl.

Während der Zweiten Wiener Türkenbelagerung wurde die Gegend schwer in Mitleidenschaft gezogen, je nach Quellenlage durch die belagernden Türken oder aber durch die Verteidiger, die rechtzeitig mit einer Demolierung den Türken die Möglichkeit, sich zu verschanzen nehmen wollten. Danach wurden die Häuser wieder aufgebaut, viele der nur zugeschütteten Keller sind noch aus der Zeit vor der Türkenbelagerung.

1850 kam der eigenständige Ort als Teil des neuen Bezirkes Neubau zu Wien. Erst in dieser Zeit setzte sich der Name Spittelberg allmählich durch. Vom 18. bis Mitte des 20. Jahrhunderts hatte der Spittelberg einen sehr schlechten Ruf, da die enge Bebauung der Gesundheit abträglich und das Gebiet eine Hochburg der Prostitution war.


Heute ist dieser Stadtteil ein Beispiel für eine Luxussanierung beziehungsweise Gentrifizierung. Charakteristisch für den Spittelberg sind die vielen gut erhaltenen Biedermeierhäuser sowie die schmalen Gassen, die einen Eindruck vom ursprünglichen Dorf vermitteln. Vor allem wegen des alljährlichen Weihnachtsmarktes ist der Spittelberg heute über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt geworden. Aufgrund der hohen Dichte an Lokalen und Kunsthandwerksbetrieben bildet der Spittelberg mit dem benachbarten MuseumsQuartier ein Szeneviertel nahe der Inneren Stadt. Er gehört zur Welterbestätte Historisches Zentrum von Wien.


  PLZ Ort Fläche Preis Zimmer

Teilmöblierte 2-Zimmer Wohnung in Top-Lage des 7. Bezirks beim Spittelberg

1070 Wien - Wohnung, Kauf

Spittelberg / Musseumsquartier/ Mariahilferstrasse

335.000,00 € | 46,83 m² | 2,50 Zi.

46,83 m² 335.000,00 2,50 Zi.

Schöne 2-Zimmer Wohnung, Nähe Spittelberg

1070 Wien - Wohnung, Kauf

335.000,00 € | 46,83 m² | 1 Zi.

46,83 m² 335.000,00 1 Zi.

Provisionsfrei: Unbefristeter 112m² Altbau mit Einbauküche Nähe Spittelberg - 1070 Wien

1070 Wien - Wohnung, Miete

Lindengasse

2.044,79 € | 112,16 m² | 3 Zi.

112,16 m² 2.044,79 3 Zi.

Ihr Investment in Bestlage! Befristet vermietete Wohnung in perfekter Lage und mit bester Ausstattung! Mitten im 7. Bezirk!

1070 Wien - Wohnung, Kauf

"Arbeiten in Bestlage" Eine inspirierende und trendige Adresse mit Tradition am Puls der Stadt! Ein Grätzel zum Verlieben! Erleben Sie kulinarische und kulturelle Highlights und genießen Sie lange Abende in einem der unzähligen Restaurants, Bars und Cafés. Zu Fuß erreichen Sie einige der schönsten Plätze die Wien zu bieten hat - den wohl beliebtesten Kunst- und Weihnachtsmarkt am Spittelberg liegt Ihnen zu Füßen, ebenso die bekannte Neubaugasse mit ihren unzähligen Pop-Up Stores, Boutiquen, kleinen Läden, Restaurants und Bars, das Museumsquartier als Freizeit-Hotspot für Kunst und Kulinarik oder das Volkstheater. Supermärkte befinden sich gleich ums Eck und sämtliche Geschäfte des täglichen Bedarfs in kurzer Gehdistanz. Die nur 100 Meter entfernte Mariahilfer Straße ist wohl das Paradies für Shopping-Liebhaber. Die Lage ist außerdem ein idealer Ausgangspunkt um in Kürze in die Innenstadt sowie zum Volks- und Burggarten zu gelangen oder auch ins Grüne wie den Wilhelminenberg. Perfekte öffentliche Anbindung: 3-5 Gehminuten zur U-Bahn U2 und U3 / 1-2 Gehminute zum Bus 13A + 48A / vor der Haustüre haltet die Straßenbahn 49 Hier wird Ihnen wohl jeder Wunsch erfüllt!

450.000,00 € | 79,55 m² | 2 Zi.

79,55 m² 450.000,00 2 Zi.

Altbaujuwel nahe Mariahilfer Straße

1070 Wien - Wohnung, Kauf

279.000,00 € | 40,75 m² | 2 Zi.

40,75 m² 279.000,00 2 Zi.

Küche inklusive! 2-Zimmer Altbaujuwel nahe Mariahilfer Straße

1070 Wien - Wohnung, Kauf

325.000,00 € | 44,07 m² | 2 Zi.

44,07 m² 325.000,00 2 Zi.

Altbaujuwel nahe Mariahilfer Straße

1070 Wien - Wohnung, Kauf

335.000,00 € | 46,46 m² | 2 Zi.

46,46 m² 335.000,00 2 Zi.

Stilvolle Altbauwohnung beim Spittelberg

1070 Wien,Neubau - Wohnung, Miete

Hervorragende Anbindungen an öffentliche Verkehrsmittel (U-Bahnknotenpunkt Volkstheater der Linien U3 und U2, Buslinie 48A, Straßenbahnlinie 49); Nähe zu Tiefgarage Museumsquartier, rasch erreichbares bevorrangtes Straßennetz zu den Stadtausfahrten. Erstklassige Nahversorgung „SPAR- Supermarkt“ innerhalb von 3 min fußläufig erreichbar, unabhängige Detailgeschäfte mit teils speziellen Angeboten und Gastronomiebetriebe in nächster Nähe des Wohnhauses, in den angrenzenden bzw. bequem fußläufig erreichbaren naheliegenden Häuserblocks; Einkaufsstraßen (Lerchenfelder Straße, Neubaugasse, Josefstädter Straße, Mariahilfer Straße und Kärntnerstraße fußläufig erreichbar); Apotheke fußläufig in 3 min erreichbar. Naherholungsgebiete Weghuberpark und Gutenbergpark in 4 min fußläufig erreichbar, Siebensternpark in 5 min zu Fuß erreichbar; Parkanlagen im Museumsquartier, Volksgarten, Burggarten, Grete Rehor Park, der Grüngürtel ist mit öffentlichen Verkehrsmittel in kurzer Fahrzeit bequem zu erreichen – Steinhofgründe + Dehnepark mit Buslinie 48, Lainzer Tiergarten mit Straßenbahnlinie 49). Zahlreiche Kindergärten in unmittelbarer Nähe (Privatkindergarten Lannerhaus, Wiener Kindergarten – MA 10, Kindergarten Notre Dame de Sion, etc.); zahlreiche öffentliche und private Grund- und weiterführende -Schulen ohne längere Verkehrswege erreichbar (Volkschule Stiftgasse sowie Private Volksschule – Notre Dame de Sion der Erzdiözese Wien fußläufig in wenigen Minuten erreichbar). Gut strukturierte ärztliche Versorgung (zahlreiche Ärzte für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde sowie diverse Ärzte für Allgemeinmedizin) in unmittelbarer Nähe. Zahlreiche kulturelle Einrichtungen (Volkstheater, Theater in der Josefstadt, Parlament, Rathaus, Theater an der Wien, diverse Museen (Naturhistorisches Museum Wien, Kunsthistorisches Museum Wien, Leopold Museum Museumsquartier, ZOOM Kindermuseum, „mumok“, Bezirksmuseum Neubau, Bezirksmuseum Josefstadt, Architekturzentrum Wien, Schmetterlingshaus, Albertina, Volkskundemuseum Wien) in unmittelbarer Nähe.

2.122,70 € | 131,61 m² | 4 Zi.

131,61 m² 2.122,70 4 Zi.

ANLEGERTRAUM - STADTDOMIZIL IN KOMPLETTER RUHELAGE!

1070 Wien - Wohnung, Kauf

269.000,00 € | 35,00 m² | 1 Zi.

35,00 m² 269.000,00 1 Zi.

WOHNEN im 7-ten HIMMEL - INNENSTÄDTISCHE EIGENTUMSWOHNUNG- ELEGANTE Klassische Wiener-Altbau-Wohnung mit 2-Zimmern in Top Lage am SPITTELBERG - DURCHHAUS!

1070 Wien - Wohnung, Kauf

Sehr GUTE LAGE- SPITTELBERG- Museums Quartier - VOLKSGARTEN-Hofburg

445.000,00 € | 55,00 m² | 2 Zi.

55,00 m² 445.000,00 2 Zi.

Weitere objekte


Sie wollen eine Immobilie vermieten oder verkaufen?
PRIVAT MAKLER

Der Immobilienring Österreich ist Österreichs größtes Maklernetzwerk

Qualität und Transparenz sind unser Grundsatz

Uns können Sie vertrauen, unsere Vereinigung gibt es bereits seit 1995

Mehr Erfahren