•  
  •  

  •  
  •  
  •  
  •  





Löschen


Löschen
  •  
  •  

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  





Löschen


Löschen

Ihre Immobilien, mehr als 250 Ergebnisse

Suche nach: Wohnen, Stichwort: Anlegerwohnung


Sortieren nach PLZ Ort Fläche Preis Zimmer

TOP-ANLEGERWOHNUNG! HELLE, RUHIGE ALTBAUWOHNUNG MIT LIFT NAHE WÄHRINGER PARK ZU KAUFEN!

1190 Wien - Wohnung, Kauf

Schegargasse / Billrothstraße 1190 Wien

275.000,00 € | 50,00 m² | 2 Zi.

50,00 m² 275.000,00 2 Zi.

Kramsach: Neuwertige 3-Zi.-Anlegerwohnung mit Südterrasse und Garten (Top 2)

6233 Kramsach - Wohnung, Kauf

Kramsach, oft liebevoll als "Badewanne Tirols" bezeichnet, liegt im Tiroler Unterinntal auf einer Höhe von 520 Metern und gehört zum Bezirk Kufstein. Mit einer Fläche von 26,90 km² und rund 5.020 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2024) bietet die Gemeinde eine harmonische Mischung aus Natur, Kultur und moderner Infrastruktur. Geografische Lage und Natur Eingebettet zwischen dem Rofangebirge und dem Inn, erstreckt sich Kramsach am Nordufer des Flusses und gegenüber der historischen Stadt Rattenberg. Die Gemeinde liegt auf dem Schwemmkegel der Brandenberger Ache, die durch den Ort fließt und das Landschaftsbild prägt. Besonders hervorzuheben ist die Lage zwischen sechs Seen und zwei Flüssen, was Kramsach zu einem Paradies für Wasserliebhaber macht. ​ Freizeit und Erholung Die warmen Badeseen, wie der Reintalersee und der Berglsteinersee, laden im Sommer zum Schwimmen, Bootfahren und Entspannen ein. Der Berglsteinersee, zwischen Kramsach und Breitenbach gelegen, besticht durch seine idyllische Lage und die umliegenden Wanderwege. Für Wanderfreunde bietet das Rofangebirge zahlreiche Routen, darunter der sagenumwobene Zireiner See, der als eines der schönsten Wanderziele Tirols gilt. ​ Infrastruktur und Erreichbarkeit Kramsach verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur. Die Nähe zur Autobahn A12 ermöglicht eine schnelle Anbindung an größere Städte wie Innsbruck und Kufstein. Innerhalb der Gemeinde stehen den Bewohnern und Besuchern Einrichtungen wie ein Recyclinghof, eine Tennishalle und ein gut ausgebautes Netz an Wander- und Radwegen zur Verfügung. Zudem sorgen regelmäßige Busverbindungen für eine gute Erreichbarkeit der umliegenden Orte.​ Kultur und Sehenswürdigkeiten Neben der beeindruckenden Natur hat Kramsach auch kulturell einiges zu bieten. Das Museum Tiroler Bauernhöfe ermöglicht einen Einblick in die traditionelle Tiroler Bau- und Lebensweise. Historische Gebäude und Kapellen, wie das Kamillianerkloster Hilaribergl, zeugen von der reichen Geschichte der Region. Wirtschaft und Bildung Die Wirtschaft Kramsachs ist geprägt von kleinen und mittelständischen Unternehmen, insbesondere im Handwerks- und Dienstleistungssektor. Bildungseinrichtungen wie Kindergärten, eine Volksschule und die Landessonderschule mit Internat Mariatal gewährleisten eine umfassende Betreuung und Ausbildung der jüngsten Einwohner.

493.539,00 € | 91,01 m² | 3 Zi.

91,01 m² 493.539,00 3 Zi.

Kramsach: Neuwertige 3-Zi.-Anlegerwohnung mit Südterrasse und Garten (Top 1)

6233 Kramsach - Wohnung, Kauf

Kramsach, oft liebevoll als "Badewanne Tirols" bezeichnet, liegt im Tiroler Unterinntal auf einer Höhe von 520 Metern und gehört zum Bezirk Kufstein. Mit einer Fläche von 26,90 km² und rund 5.020 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2024) bietet die Gemeinde eine harmonische Mischung aus Natur, Kultur und moderner Infrastruktur. Geografische Lage und Natur Eingebettet zwischen dem Rofangebirge und dem Inn, erstreckt sich Kramsach am Nordufer des Flusses und gegenüber der historischen Stadt Rattenberg. Die Gemeinde liegt auf dem Schwemmkegel der Brandenberger Ache, die durch den Ort fließt und das Landschaftsbild prägt. Besonders hervorzuheben ist die Lage zwischen sechs Seen und zwei Flüssen, was Kramsach zu einem Paradies für Wasserliebhaber macht. ​ Freizeit und Erholung Die warmen Badeseen, wie der Reintalersee und der Berglsteinersee, laden im Sommer zum Schwimmen, Bootfahren und Entspannen ein. Der Berglsteinersee, zwischen Kramsach und Breitenbach gelegen, besticht durch seine idyllische Lage und die umliegenden Wanderwege. Für Wanderfreunde bietet das Rofangebirge zahlreiche Routen, darunter der sagenumwobene Zireiner See, der als eines der schönsten Wanderziele Tirols gilt. ​ Infrastruktur und Erreichbarkeit Kramsach verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur. Die Nähe zur Autobahn A12 ermöglicht eine schnelle Anbindung an größere Städte wie Innsbruck und Kufstein. Innerhalb der Gemeinde stehen den Bewohnern und Besuchern Einrichtungen wie ein Recyclinghof, eine Tennishalle und ein gut ausgebautes Netz an Wander- und Radwegen zur Verfügung. Zudem sorgen regelmäßige Busverbindungen für eine gute Erreichbarkeit der umliegenden Orte.​ Kultur und Sehenswürdigkeiten Neben der beeindruckenden Natur hat Kramsach auch kulturell einiges zu bieten. Das Museum Tiroler Bauernhöfe ermöglicht einen Einblick in die traditionelle Tiroler Bau- und Lebensweise. Historische Gebäude und Kapellen, wie das Kamillianerkloster Hilaribergl, zeugen von der reichen Geschichte der Region. Wirtschaft und Bildung Die Wirtschaft Kramsachs ist geprägt von kleinen und mittelständischen Unternehmen, insbesondere im Handwerks- und Dienstleistungssektor. Bildungseinrichtungen wie Kindergärten, eine Volksschule und die Landessonderschule mit Internat Mariatal gewährleisten eine umfassende Betreuung und Ausbildung der jüngsten Einwohner.

427.558,00 € | 82,59 m² | 3 Zi.

82,59 m² 427.558,00 3 Zi.

Kramsach: Neuwertige 1-Zi.-Anlegerwohnung mit Südterrasse (Top 4)

6233 Kramsach - Wohnung, Kauf

Kramsach, oft liebevoll als "Badewanne Tirols" bezeichnet, liegt im Tiroler Unterinntal auf einer Höhe von 520 Metern und gehört zum Bezirk Kufstein. Mit einer Fläche von 26,90 km² und rund 5.020 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2024) bietet die Gemeinde eine harmonische Mischung aus Natur, Kultur und moderner Infrastruktur. Geografische Lage und Natur Eingebettet zwischen dem Rofangebirge und dem Inn, erstreckt sich Kramsach am Nordufer des Flusses und gegenüber der historischen Stadt Rattenberg. Die Gemeinde liegt auf dem Schwemmkegel der Brandenberger Ache, die durch den Ort fließt und das Landschaftsbild prägt. Besonders hervorzuheben ist die Lage zwischen sechs Seen und zwei Flüssen, was Kramsach zu einem Paradies für Wasserliebhaber macht. ​ Freizeit und Erholung Die warmen Badeseen, wie der Reintalersee und der Berglsteinersee, laden im Sommer zum Schwimmen, Bootfahren und Entspannen ein. Der Berglsteinersee, zwischen Kramsach und Breitenbach gelegen, besticht durch seine idyllische Lage und die umliegenden Wanderwege. Für Wanderfreunde bietet das Rofangebirge zahlreiche Routen, darunter der sagenumwobene Zireiner See, der als eines der schönsten Wanderziele Tirols gilt. ​ Infrastruktur und Erreichbarkeit Kramsach verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur. Die Nähe zur Autobahn A12 ermöglicht eine schnelle Anbindung an größere Städte wie Innsbruck und Kufstein. Innerhalb der Gemeinde stehen den Bewohnern und Besuchern Einrichtungen wie ein Recyclinghof, eine Tennishalle und ein gut ausgebautes Netz an Wander- und Radwegen zur Verfügung. Zudem sorgen regelmäßige Busverbindungen für eine gute Erreichbarkeit der umliegenden Orte.​ Kultur und Sehenswürdigkeiten Neben der beeindruckenden Natur hat Kramsach auch kulturell einiges zu bieten. Das Museum Tiroler Bauernhöfe ermöglicht einen Einblick in die traditionelle Tiroler Bau- und Lebensweise. Historische Gebäude und Kapellen, wie das Kamillianerkloster Hilaribergl, zeugen von der reichen Geschichte der Region. Wirtschaft und Bildung Die Wirtschaft Kramsachs ist geprägt von kleinen und mittelständischen Unternehmen, insbesondere im Handwerks- und Dienstleistungssektor. Bildungseinrichtungen wie Kindergärten, eine Volksschule und die Landessonderschule mit Internat Mariatal gewährleisten eine umfassende Betreuung und Ausbildung der jüngsten Einwohner.

226.235,00 € | 36,89 m² | 1 Zi.

36,89 m² 226.235,00 1 Zi.

Kramsach: Neuwertige 1-Zi.-Anlegerwohnung mit Südterrasse (Top 7)

6233 Kramsach - Wohnung, Kauf

Kramsach, oft liebevoll als "Badewanne Tirols" bezeichnet, liegt im Tiroler Unterinntal auf einer Höhe von 520 Metern und gehört zum Bezirk Kufstein. Mit einer Fläche von 26,90 km² und rund 5.020 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2024) bietet die Gemeinde eine harmonische Mischung aus Natur, Kultur und moderner Infrastruktur. Geografische Lage und Natur Eingebettet zwischen dem Rofangebirge und dem Inn, erstreckt sich Kramsach am Nordufer des Flusses und gegenüber der historischen Stadt Rattenberg. Die Gemeinde liegt auf dem Schwemmkegel der Brandenberger Ache, die durch den Ort fließt und das Landschaftsbild prägt. Besonders hervorzuheben ist die Lage zwischen sechs Seen und zwei Flüssen, was Kramsach zu einem Paradies für Wasserliebhaber macht. ​ Freizeit und Erholung Die warmen Badeseen, wie der Reintalersee und der Berglsteinersee, laden im Sommer zum Schwimmen, Bootfahren und Entspannen ein. Der Berglsteinersee, zwischen Kramsach und Breitenbach gelegen, besticht durch seine idyllische Lage und die umliegenden Wanderwege. Für Wanderfreunde bietet das Rofangebirge zahlreiche Routen, darunter der sagenumwobene Zireiner See, der als eines der schönsten Wanderziele Tirols gilt. ​ Infrastruktur und Erreichbarkeit Kramsach verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur. Die Nähe zur Autobahn A12 ermöglicht eine schnelle Anbindung an größere Städte wie Innsbruck und Kufstein. Innerhalb der Gemeinde stehen den Bewohnern und Besuchern Einrichtungen wie ein Recyclinghof, eine Tennishalle und ein gut ausgebautes Netz an Wander- und Radwegen zur Verfügung. Zudem sorgen regelmäßige Busverbindungen für eine gute Erreichbarkeit der umliegenden Orte.​ Kultur und Sehenswürdigkeiten Neben der beeindruckenden Natur hat Kramsach auch kulturell einiges zu bieten. Das Museum Tiroler Bauernhöfe ermöglicht einen Einblick in die traditionelle Tiroler Bau- und Lebensweise. Historische Gebäude und Kapellen, wie das Kamillianerkloster Hilaribergl, zeugen von der reichen Geschichte der Region. Wirtschaft und Bildung Die Wirtschaft Kramsachs ist geprägt von kleinen und mittelständischen Unternehmen, insbesondere im Handwerks- und Dienstleistungssektor. Bildungseinrichtungen wie Kindergärten, eine Volksschule und die Landessonderschule mit Internat Mariatal gewährleisten eine umfassende Betreuung und Ausbildung der jüngsten Einwohner.

189.215,00 € | 31,01 m² | 1 Zi.

31,01 m² 189.215,00 1 Zi.

Attraktive Anlegerwohnung in 1210 Wien – Helle 2-Zimmer-Wohnung, befristet vermietet & stilvoll renoviert

1210 Wien,Floridsdorf - Wohnung, Kauf

230.000,00 € | 47,00 m² | 2 Zi.

47,00 m² 230.000,00 2 Zi.

Zwei Eigentumswohnungen in Schottwien zu verkaufen

2641 Schottwien - Wohnung, Kauf

144.000,00 € | 77,00 m² |

77,00 m² 144.000,00

2 Anlegerwohnungen in einem sanierten Zinshaus

1230 Wien - Wohnung, Kauf

160.000,00 € | 89,54 m² |

89,54 m² 160.000,00

Hofseitige, helle und ruhige Start- oder Anlegerwohnung

1230 Wien - Wohnung, Kauf

Atzgersdorf

249.000,00 € | 70,78 m² | 3 Zi.

70,78 m² 249.000,00 3 Zi.

Seenah & zentral – Entzückende 3-Zimmerwohnung in zentraler Lage von Krumpendorf

9201 Krumpendorf am Wörthersee - Wohnung, Kauf

Die Wohnung befindet sich in zentraler und dennoch ruhiger Lage von Krumpendorf, einem der beliebtesten Wohnorte am Wörthersee. In nur wenigen Minuten erreichen Sie das Parkbad und den Kursschiffsteg – ideal für alle, die das Leben am Wasser genießen möchten. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergarten sowie öffentliche Verkehrsmittel sind bequem fußläufig erreichbar. Dank der hervorragenden Infrastruktur und der Nähe zu Klagenfurt ist diese Lage gleichermaßen attraktiv für Familien, Paare und Anleger.

230.000,00 € | 70,00 m² | 3 Zi.

70,00 m² 230.000,00 3 Zi.

Ein smartes Investment | Vermieten neu gedacht!

1220 Wien - Wohnung, Kauf

Genochplatz 8, Nähe SMZ Ost

155.905,00 € | 32,33 m² | 2 Zi.

32,33 m² 155.905,00 2 Zi.

Ein smartes Investment | Vermieten neu gedacht!

1220 Wien - Wohnung, Kauf

Genochplatz 8, Nähe SMZ Ost

454.916,00 € | 86,41 m² | 3 Zi.

86,41 m² 454.916,00 3 Zi.

Ein smartes Investment | Vermieten neu gedacht!

1220 Wien - Wohnung, Kauf

Genochplatz 8, Nähe SMZ Ost

240.554,00 € | 49,30 m² | 2 Zi.

49,30 m² 240.554,00 2 Zi.

Ein smartes Investment | Vermieten neu gedacht!

1220 Wien - Wohnung, Kauf

Genochplatz 8, Nähe SMZ Ost

123.446,00 € | 19,80 m² | 1 Zi.

19,80 m² 123.446,00 1 Zi.

Ein smartes Investment | Vermieten neu gedacht!

1220 Wien - Wohnung, Kauf

Genochplatz 8, Nähe SMZ Ost

167.669,00 € | 30,43 m² | 2 Zi.

30,43 m² 167.669,00 2 Zi.

Rendite-Hit: Anlegerwohnung mit Sorglos-Vermietungs-Konzept | paulus5.at

1030 Wien - Wohnung, Kauf

Landstraßer Hauptstraße, Paulusplatz, Rabenhof Theater

198.742,00 € | 26,00 m² | 1 Zi.

26,00 m² 198.742,00 1 Zi.

Rendite-Hit: Anlegerwohnung mit Sorglos-Vermietungs-Konzept | paulus5.at

1030 Wien - Wohnung, Kauf

Landstraßer Hauptstraße, Paulusplatz, Rabenhof Theater

210.208,00 € | 27,50 m² | 1 Zi.

27,50 m² 210.208,00 1 Zi.

Rendite-Hit: Anlegerwohnung mit Sorglos-Vermietungs-Konzept | paulus5.at

1030 Wien - Wohnung, Kauf

Landstraßer Hauptstraße, Paulusplatz, Rabenhof Theater

197.387,00 € | 28,25 m² | 1 Zi.

28,25 m² 197.387,00 1 Zi.

Rendite-Hit: Anlegerwohnung mit Sorglos-Vermietungs-Konzept | paulus5.at

1030 Wien - Wohnung, Kauf

Landstraßer Hauptstraße, Paulusplatz, Rabenhof Theater

372.558,00 € | 44,74 m² | 1 Zi.

44,74 m² 372.558,00 1 Zi.

Rendite-Hit: Anlegerwohnung mit Sorglos-Vermietungs-Konzept | paulus5.at

1030 Wien - Wohnung, Kauf

Landstraßer Hauptstraße, Paulusplatz, Rabenhof Theater

232.757,00 € | 31,10 m² | 1 Zi.

31,10 m² 232.757,00 1 Zi.